Gnandopka (2024)

3 Klassenräume inkl. Möbel, Büro, Lagerraum, Toiletten, Brunnen mit Solarpumpe

Standort:

Gnandopka (Benin/Afrika)

Projektpartner vor Ort: Ossara e.V.

Hintergrund zum Projekt und aktuelle Herausforderungen

Das Dorf Gnandokpa hatte bis 2020 noch keine Grundschule, so dass viele Kinder in diesem Dorf nicht beschult werden konnten. Angesichts dieser Problematik beschlossen die Dorfbewohner*innen selbst eine Schule im Dorf zu gründen und zwei freiwillige Lehrer*innen zu rekrutieren, die von den Eltern bezahlt werden.

Die Gründung dieser Schule war zunächst informell, da die Bevölkerung lange auf den beninischen Staat wartete, der nicht im Stande war, eine Schule für dieses Dorf zu bauen. Die Schule wurde schließlich im Jahre 2022 vom beninischen Staat anerkannt und zählt im laufenden Schuljahr 2022/2023 ca. 145 Schüler*innen. Die Lehrer*innen werden inzwischen vom Staat bezahlt, nur fehlt aber bis heute ein adäquates Schulgebäude.

Ein traditionelles Gebäude aus Stampflehm (rote Erde) dient aktuell als Unterrichtsraum für die Schulkinder. Lehrerzimmer und Lagerraum fehlen. Aufgrund des Schülerzuwachses wird auch unter einem Baum unterrichtet. Die prekären Verhältnisse erschweren erheblich den Schulbesuch und beeinträchtigen folglich die Lernqualität der Kinder in Gnandokpa.

Des Weiteren gibt es in Gnandokpa keine sichere Wasserquelle – die Schulkinder und die Gemeinde haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Um ihren Bedarf an Wasser zu decken, müssen sie kilometerweit laufen und das Wasser auf dem Kopf zur Schule oder nach Hause tragen. Der Wassermangel ist akut im ganzen Dorf. Der Bau eines Brunnens würde zur Verbesserung des allgemeinen gesundheitlichen Zustandes der Dorfbewohner*innen wesentlich beitragen, indem Durchfallerkrankungen und anderen Krankheiten vorgebeugt werden könnte.

Inzwischen sind Elternvertretung sowie Schulleitung sehr engagiert und entwerfen Pläne für die Nachhaltigkeit des Projektes und vor allem für die Pflege und sinnvolle Nutzung des zukünftigen Gebäudes.

Projektmaßnahmen

  • Bau eines Gebäudes mit 3 Klassenräumen, Büro, Lagerraum
  • Ausstattung mit Schulmöbeln
  • Bau einer Sanitäranlage mit 4 Kabinen
  • Bau eines mit Solaranlage getriebenen Brunnens

Wir finanzieren die Hälfte des Projektes. Der Rest wird von der Peter Krämer Stiftung finanziert.

Fördersumme: 28.785€

vorher

nachher

Back to Overview
  Previous project

Sakété

3 Klassenräume inkl. Möbel, Toiletten mit 3 Kabinen

Next project  

Yekon-Aga (Golo-Digbè)

3 Klassenräume, Büro für den Direktor, Lagerraum, Toiletten für Grundschule

Next project

2025 | Togo

Mabolé Vorschule

Funding volume: 48,380 €
Bau einer Vorschule mit 3 Klassenräumen, Schlafraum und Spielplatz

2025 | Namibia

Okatumba

Funding volume: 106,000 €
4 Klassenräume inkl. Möbel, Toiletten, Lehrerunterkünfte

2025 | Namibia

Outjo - Golden Children

Funding volume: 36,000 €
Vorschule mit 2 Klassenräumen, Schlafraum, Lager, Toiletten

2025 | Namibia

Okauwa

Funding volume: 110,000 €
Atriumbau mit 3 Klassenräumen, Küche, Speisesaal, 2 Hostel-zimmer, Betreuerzimmer, Sanitärblock mit Toiletten, Duschen und einem weiteren Betreuer-zimmer, Solaranlage

2025 | Uganda

Kigorobya (Gala-Projekt 2024)

Funding volume: 103,575 €
5 Klassenräume inkl. Möbel, Lager, Büro, Toiletten, Regenwasseranlage, Elektroinstallation

2025 | Togo

Pissaka

Funding volume: 52,485 €
Gebäude mit 3 Klassenräumen, Lager- und Büroraum Sanitäranlage Spielplatz