Wogba (2024)

3 Klassenräume + Direktorat und Lagerraum, Schulmöbel, Latrinen mit 4 Kabinen

Standort:

Wogba (Togo/Afrika)

Projektpartner vor Ort: Aktion PiT - Togohilfe e.V.

Hintergrund zum Projekt und aktuelle Herausforderungen:

Die Grundschule in Wogba existiert seit September 2002. Die Gebäude sind bei weitem nicht ausreichend, um die inzwischen über 300 Grundschulkinder aufzunehmen. Ein Großteil der Kinder muss sich mit primitiven Unterständen abfinden.

Das einzige feste Schulgebäude ist angesichts der hohen Schülerzahlen nicht ausreichend. Die Schule umfasst 6 Jahrgänge. Die 3 höheren Klassen (4., 5. und 6. Klasse) sind in dem festen Gebäude untergebracht, weil sie auf den Grundschulabschluss vorbereitet werden müssen. Die Kleinen jedoch (1., 2. und 3. Klasse) werden in dem Hilfsverschlag unterrichtet. Das ist gerade für die kleinen Kinder eine unerträgliche Schulsituation, weshalb sie meist mit großen Wissenslücken in die 4. Klasse aufsteigen und dann viel nachholen müssen, um den Anschluss zu erreichen und den Grundschulabschluss schaffen zu können.

Im derzeitigen Schuljahr besuchen 343 Kinder, davon 140 Jungen und 203 Mädchen, die Schule. Der Staat stellt fünf Lehrer zur Verfügung. Ein weiterer Lehrer wird von der Dorfgemeinschaft selbst finanziert.

Die Hilfsverschläge sind mit Wellblech eingedeckte Unterstände, die die Bezeichnung „Klassenraum“ nicht wirklich verdienen. Die Schüler sind weder vor Staub noch Wind geschützt. Wenn es regnet, ist gar kein Unterricht möglich.

Der Bau eines Gebäudes mit drei Klassen wird die Situation deutlich verbessern, und zwar nicht nur die Unterbringung der Kinder, sondern auch die gesamte Unterrichtsqualität, wenn jeder Jahrgang in einem sauberen und gut durchlüfteten Klassenzimmer unterrichtet werden kann. Gerade in den zwei oberen Klassen ist dies für einen erfolgreichen Übertritt an eine Sekundarschule sehr wichtig.

Ziel der Dorfgemeinschaft ist es, möglichst allen Kindern aus dem Dorf Wogba einen adäquaten Platz zum Schulbesuch bieten zu können, wofür der Bau eines Schulgebäudes unverzichtbar ist.

Projektmaßnahmen:
Geplant ist der Bau eines dreiklassigen Schulgebäudes mit Verwaltungsraum und Lagerraum, ausgestattet mit Schulmöbeln sowie Latrinen für Mädchen und Jungen und einer Abwasserentsorgung.

Die Ziele umfassen die Steigerung der Aufnahmekapazitäten für Kinder im Grundschulalter, die Verbesserung der Unterrichtsqualität und das Erreichen eines guten Grundschulabschlusses. Die Dorfbevölkerung wird Arbeitskräfte stellen, um die Gesamtkosten zu senken. Das Grundstück wird kostenlos von der Gemeinschaft bereitgestellt und die Bewohner werden beim Roden des Geländes und der Bereitstellung von Baumaterialien unterstützen


Fördersumme: 45.750 Euro

vorher

nachher

Zurück zur Übersicht
Nächstes Projekt  

Mganja Grundschule

3x2 Klassenräume inkl. Schulmöbel für Primary School

Weitere Projekte

2025 | Togo

Mabolé Vorschule

Fördervolumen: 48.380 €
Bau einer Vorschule mit 3 Klassenräumen, Schlafraum und Spielplatz

2025 | Namibia

Okatumba

Fördervolumen: 106.000 €
4 Klassenräume inkl. Möbel, Toiletten, Lehrerunterkünfte

2025 | Namibia

Outjo - Golden Children

Fördervolumen: 36.000 €
Vorschule mit 2 Klassenräumen, Schlafraum, Lager, Toiletten

2025 | Namibia

Okauwa

Fördervolumen: 110.000 €
Atriumbau mit 3 Klassenräumen, Küche, Speisesaal, 2 Hostel-zimmer, Betreuerzimmer, Sanitärblock mit Toiletten, Duschen und einem weiteren Betreuer-zimmer, Solaranlage

2025 | Uganda

Kigorobya (Gala-Projekt 2024)

Fördervolumen: 103.575 €
5 Klassenräume inkl. Möbel, Lager, Büro, Toiletten, Regenwasseranlage, Elektroinstallation

2025 | Togo

Pissaka

Fördervolumen: 52.485 €
Gebäude mit 3 Klassenräumen, Lager- und Büroraum Sanitäranlage Spielplatz

2025 | Sri Lanka

Lunuwila 1000. Schule

Fördervolumen: 75.000 €
Vorschule mit drei Klassenräumen, Büro, Küche, Krankenzimmer, Toiletten, Wassertank und Spielplatz